Roastbeef / Rumpsteak / Striploin
- Frisch zugeschnitten & versendet
- Gekühlt 8 Tage haltbar
- Bestes Färsenfleisch
- Für perfekte Steaks
- Sicher
& Gekühlt - Garantierter
Liefertermin - Handwerklich
zugeschnitten - Premiumversand
GO!-Express
Das Roastbeef oder auch Rumpsteak gehört zu den beliebtesten Beef Cuts. Es wird aus dem hinteren Teil des Rinderrückens geschnitten. Man kann es leicht an der länglichen Form der Steaks und dem Fettdeckel auf der Oberseite erkennen. Dieses Rindersteak ist wunderbar zart und sehr aromatisch - perfekt für alle, die gerne magere Steaks genießen!
Was ist ein Roastbeef?
Rumpsteak (EN), Striploin (EN), New York Strip-Steak (EN)
Das Roastbeef kommt vom Rinderrücken. Es hat einen intensiven Geschmack und bleibt bei der Zubereitung besonders saftig – obwohl das Fleisch sehr mager ist. Das Roastbeef oder auch Rumpsteak gehört zu den beliebtesten Beef Cuts. Es wird aus dem hinteren Teil des Rinderrückens geschnitten. Man kann es leicht an der länglichen Form der Steaks und dem Fettdeckel auf der Oberseite erkennen. Dieses Rindersteak ist wunderbar zart und sehr aromatisch - perfekt für alle, die gerne magere Steaks genießen!
Roastbeef Steak
Das Roastbeef ist Teil des Rinderrückens. probieren Sie auch unser Premium-Steak-Paket mit den besten Teilen des Rinderrückens!
Roastbeef in bester Qualität
Für unser Roastbeef beziehen wir unser Fleisch ausschließlich von Färsen aus Deutschland. So nennt man weibliche Kühe, die noch nicht gekalbt haben. Im Gegensatz zu Jungbullen haben Färsen von Anfang an einen höheren intramuskulären Fettanteil. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Marmorierung – und wunderbar zarte, saftige und aromatische Strip Loin Steaks.
Roastbeef Wet Aged – Die Reifung
Nach der Schlachtung muss gutes Rindfleisch zuerst einmal reifen. Wir reifen unser Wet Aged Rindfleisch mindestens 21 Tage. So wird es herrlich zart und entwickelt seinen vollen Geschmack.
Roastbeef online kaufen - einfach & schnell
Unsere Metzger schneiden das Roastbeef gemäß Ihrer Bestellung individuell frisch zu, vakuumieren es und versenden es gekühlt und sicher mit Kühlakkus in spezieller Isolierverpackung mit Expressversand Next Day 13 Uhr an Sie. Im Bestellvorgang können sie standardmäßig Ihren kostenlosen Wunschliefertermin wählen, so dass Sie auch Ihr Fleisch heute zur Lieferung in drei Wochen bestellen können.
Haltbarkeitstemp. | +4°C |
---|---|
Haltbarkeit in Tagen | 8 |
Zustand | Wird frisch versendet (nicht gefroren) |
Ursprung | Deutschland |
Rasse | Simmentaler Färse |
Reifemethode | Wet Aged |
Roastbeef grillen
Das Steak 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Aus der Verpackung befreien und mit einem Küchenpapier abtupfen. Grill so einrichten das man 2 Zonen hat - eine direkte und eine Indirekte. Die direkte Zone auf Maximale Hitze vorheitzen. Das Steak 10min bevor es auf den Grill kommt mit einem hochwertigen Salz salzen. Nach 10 Minuten das Steak auf die heiße, direkte Zone des Grills legen und pro Seite ca. 1 1/2 Minuten angrillen. Anschließend in die Indirekte Zone (Idealtemperatur 120°C) legen. Einen Kerntemperaturfühler mittig in das Steak einstechen und schonend auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
Nach erreichen der Soll-Temperatur das Steak vom Grill nehmen und ca. 4-5 Minuten ruhen lassen. In Tranchen aufschneiden und evtl. noch mit einem hochwertigen Pfeffer oder Rub verfeinern.
Roastbeef braten - in der Pfanne und im Ofen
Das Steak 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Aus der Verpackung befreien und mit einem Küchenpapier abtupfen. Das Steak 10min bevor es in die Pfanne kommt mit einem hochwertigen Salz salzen. Die Pfanne (möglichst schwer, z.B. Gusseisern) mit maximaler Hitze vorheizen. Nach wenigen Minuten etwas (2-3EL) hocherhitzbares ÖL (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in die Pfanne geben und warten bis das Fett erhitzt wurde. Den Backofen auf 120°C vorheizen. Anschließend das Steak in die Pfanne legen und auf jeder Seite ca. 1 1/2-2 Minuten anbraten, sodass es eine schöne Färbung erhält. Nach dem anbraten einen Kerntemperaturfühler mittig in das Steak einstechen, aus der heißen Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen. Schonend im Backofen auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
Nach erreichen der Soll-Temperatur das Steak aus dem Backofen nehmen und ca. 4-5 Minuten ruhen lassen. In Tranchen aufschneiden und evtl. noch mit einem hochwertigen Pfeffer oder Rub verfeinern.
Rostbeef Kerntemperatur Richtwerte
Rare (englisch) | 48 - 52°C | |
Medium Rare | 52 - 54°C | |
Medium | 56 - 58°C | |
Medium Done | 58 - 60°C | |
Well Done | 60 - 62°C |
-
Jeder Zeit wiederHallo habe heute ein Stück mit 1.1 kg auf dem smoker zubereitet und bei 54 Grad kt runter genommen und ruhen lassen und dann dünn geschnitten mega lecker
27.08.22
Rezension von
-
Wohl Pech gehabtIch habe 1300gr bestellt, das Stück in Malzbiermarinade eingelegt und dann bei 130-140° C und einer Kerntemperatur von 57°C für 9- 10 min in die Ruhezone gelegt und dann bei einer Kerntemperatur von 59° angeschnitten. Es hat soooo gut ausgesehen, aber nach dem ersten Biss war die Freude dahin. Zäh! Bei der Zubereitungsform kann es eigentlich nur an der Qualität/Reife vom Fleisch liegen, daher diese Bewertung. Echt schade, viel Mühe, nette Gäste und dann das!
31.01.22
Rezension von
-
Top QuALITÄTIch habe das 700g Stück als "Notfallstück" mitbestellt. Es blieb übrig, wurde eingefroren, aufgetaut, am Stück auf den Grill bei einer KT von 59° C zum ruhen gebettet. .........was ein geiles Stück Fleisch !
10.01.21
Rezension von
-
Absoluter HammerDes Fleisch war ein Genuß. Unglaublich zart und schmackhaft. Ich werde direkt wieder bestellen, das macht süchtig :)
27.10.20
Rezension von
-
Tolles Produkthallo,
war gespannt wie mein Roastbeef sein wird .. kann es nur loben.
Zubereitung: von allen Seiten Scharf angebraten, mit Senf einreiben / Salzen / Pfeffern dann im Backofen 120 Grad Ober und Unterhitze = 1KG ca. 1,5 h Kerntemperatur 60° super14.01.18
Rezension von
-
Vom FeinstenDie Steaks waren der Hammer, super zart und toll im Geschmack und werden auf jeden Fall wieder bestellt... So müssen Rumpsteaks sein, unsere Gäste waren auch alle begeistert...
02.01.18
Rezension von
-
Rumpsteak Teil 2Auch kalt ein herrlicher Genuss
09.07.17
Rezension von
-
MhhhhhhhhhZwiebelrostbraten mit Rinder Rumpsteak und Kässpatzen.
In der Pfanne scharf angebraten und dann im Ofen bei 90 Grad von 55 bis 58 Grad Kt gezogen.Am nächsten Tag wurde das Fleisch in Tranchen geschnitten und mit Cocktailtomaten gegessen.09.07.17
Rezension von