Baby Back Paket

Bewertung:
100 % of 100
Baby Back Party Paket
  • 3 Pack Baby Back Ribs (je 1kg, 2-3 Leitern)
  • Pure BBQ Gewürz von Udenheim BBQ
  • 12X hausgemachte Salsiccia
  • Schwein
Produkt enthält:
Spareribs / Baby Back Ribs
Spareribs / Baby Back Ribs+ 16,15 € 3X 1kg je 2-3 Leitern
x3
Salsiccia - italienische Bratwurst
Salsiccia - italienische Bratwurst+ 6,48 € 2 Pack je 6Stk/300g
x2
Pure BBQ 350g
Pure BBQ 350g+ 13,59 € 1X 350g
x1

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung
Baby Back Grillparty Paket: 3kg Baby Back Spareribs mit 12X Salsiccia Bratwürsten und Pure BBQ Rub von Udenheim BBQ
Baby Back Paket

Auf Lager

75,00 €

Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Zusammenfassung
    • Handwerklich zugeschnitten
    • Sicher & Gekühlt
    • Garantierter Liefertermin
    • Premiumversand GO!-Express

    Produktbeschreibung

    Spare Ribs in Party-Laune! Dieses Paket ist der absolute Party-Kracher! 3kg Baby Back Ribs mit Pure BBQ Gewürz von Udenheim BBQ und 12 Salsiccia Bratwürste sorgen für Spaß bei Groß und Klein. 

    Spare Ribs in Party-Laune!

    Dieses Paket ist der absolute Party-Kracher! 3kg Baby Back Ribs mit Pure BBQ Gewürz von Udenheim BBQ und 12 Salsiccia Bratwürste sorgen für Spaß bei Groß und Klein.

    In diesem Paket bekommt Ihr:

    • 3 Pack Baby Back Ribs, je 1kg/2-3 Leitern 
    • 2 Pack mit je 6 Salsiccia , insgesamt 12 Stk
    • 350g Pure BBQ Rub von Udenheim BBQ 

    Das Paket bietet die perfekte Grundlage für einen gemütlichen Grillabend. Die Ribs eignen sich bestens als Hauptdarsteller des Abends, der Rub passt hervorragend dazu, und um die Wartezeit beim Grillen etwas zu verkürzen gibt es on Top noch unsere Salsiccia. Diese enthält pro Packung je 6 Würstchen und ist hausgemacht nach einem traditionellen italienischen Rezept.

    Die im Paket enthaltenen Ribs werden frisch versendet, die Salsiccia gefroren. Bei großem Bestellvorkommen behalten wir es uns vor, die Ribs auch gefroren zu versenden. Auch wenn Salsiccia und Ribs gefroren versendet werden, können sie dennoch nach Ankuft bedenkenlos eingefroren werden, da sie durchgehen vakuumiert und gekühlt sind. 


    Weitere Informationen

    Weitere Informationen
    Nettogewicht: 3,6 kg
    Haltbarkeitstemp.: +4°C
    Haltbarkeit in Tagen: 5
    Zustand: Wird frisch und gekühlt versendet
    Ursprung: Deutschland
    Rasse: Deutsches Landschwein
    Hinweise: Nicht zum Rohverzehr geeignet. Ausreichend durchgaren. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

    Zutaten

    Salsiccia Schweinefleisch, Schweinespeck, Petersilie, Kräuter, Kochsalz, Gewürze, Dextrose, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Naturdarm

    Pure BBQ Paprika, Zwiebel, Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Tomate, Chilli), Speisesalz, Kräuter (Oregano, Thymian, Majoran), Zucker

    Nährwertangaben

    Salsiccia Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
    Brennwert 1338,88 kJ / 320,00 kcal
    Kohlenhydrate 2,1 g
    - davon Zucker 2 g
    Fett 37 g
    - davon gesättigte Fettsäuren 19 g
    Eiweiß 9 g
    Salz 2 g
    Pure BBQ Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
    Brennwert 1084 kJ / 260 kcal
    Kohlenhydrate 48,6 g
    - davon Zucker 33 g
    Fett 5,1 g
    - davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g
    Eiweiß 7,1 g
    Salz 25,9 g

    Rezeptideen

    Zubereitungsmethode

    Zubereitungszeit: 6 h
    Schwierigkeitsgrad: fortgeschritten
    Zubereitungstemperatur: 110°-120°C

    3-2-1-Methode für Spareribs auf Grill und Smoker

    Nach der bekannten 3-2-1 Methode gelingen die Ribs garantiert perfekt - hier geht's zur Video-Beschreibung von Grillweltmeister Oliver Sievers. Zu Beginn muss die Silberhaut entfernt werden - mit dem Stil eines Löffels ist das auch meist schnell erledigt.

    Silberhaut & Rub

    Die Silberhaut der Baby Back Ribs entfernen. Dazu einen Löffel unter die Silberhaut schieben und etwas ablösen. Das lose Ender der Silberhaut greifen und abziehen. Wenn sie zu rutschig ist, die Silberhaut mit einem Küchenpapier festhalten. Dann die Ribs mit einem Rub nach Wahl würzen. Nach Möglichkeit bereits am Vortag oder ein paar Stunden vor dem Zubereiten damit beginnen, damit der Rub sich am Fleisch richtig entfalten kann.

    Grill einrichten

    Den Grill vorbereiten und eine indirekte Zone mit 110-120°C einrichten. Für die Zubereitung kann alles an Grillgerät benutzt werden, was sich schließen lässt und die Möglichkeit bietet eine indirekte Zone einzurichten (Ja, selbst Gas oder Elektro)

    Phase I (3h) - Räuchern

    Gewünschte Menge an Rauchchips auf die glühenden Kohlen geben. Bei Gas- oder Elektro-Grills in einer Räucherbox auf die Hitzequelle legen. Hat man keine Räucherbox zur Hand, so kann man die Chips in Alufolie einschlagen und mit genügend Löchern versehen. Für ca. 3 Stunden auf diesem Setup smoken.

    Phase II (2h) - Dämpfen

    Dann die Ribs zusammen mit etwas Flüssigkeit in Butcher Paper einpacken. Als Flüssigkeit eignen sich sehr gut Fruchtsäfte, Cola oder Brühe. Anstatt Butcher Paper können die Ribs uach zuerst mit Backpapier und dann mit Alufolie umwickelt werden. Dann die Ribs zwei Stunden indirekt garen. In dieser Phase wird kein Rauch mehr benötigt.

    Phase III (1h) - Glacen

    Die Ribs aus dem Butcher Paper auspacken. Die Temperatur des Grills auf ca. 140°C erhöhen. Die Ribs mit einer BBQ Soße nach Wahl bestreichen (z.B. YOURBEEF BBQ Glace) und die Soße auf den Ribs anziehen lassen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, so dass die Soße die Ribs schön umgibt. Dann die Baby Back Ribs vom Grill holen und genießen.

    So werden Baby Back Ribs richtig lecker

    Baby Back Ribs sind dann so richtig lecker, wenn sie „übergart“ sind. Das wird erreicht, wenn das Bindegewebe nahezu vollständig aufgelöst und die Ribs super zart sind.

    Zubereitungszeit: 4-5 h
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    Zubereitungstemperatur: 110°-120°C

    Baby Back Ribs im Ofen zubereiten

    Natürlich kann man die Ribs auch im Ofen zubereiten (gleiche Temperatur wie bei Grill/Smoker). Da im Ofen nicht wirklich geräuchert werden kann, muss man für den Rauchgeschmack etwas tiefer in die Trickkiste greifen und „liquid smoke“ oder geräucherte Gewürze verwenden. Da das Räuchern entfällt, werden die Ribs von Anfang an in Butcher Paper (oder Backpapier und Alufolie) gepackt. Die Garzeit beläuft sich so meist auf ca. 4,5-5 Stunden. Um sicherzugehen sollte man ab der vierten Stunde einfach hin- und wieder eine Garprobe machen. Hierfür einfach am Knochen drehen. Lässt er sich nahezu rückstandslos vom Fleisch trennen, sind die Ribs fertig. Zum Ende noch die Ribs mehrfach mit einer BBQ Sauce glasieren.

    So werden Baby Back Ribs richtig lecker

    Baby Back Ribs sind dann so richtig lecker, wenn sie „übergart“ sind. Das wird erreicht, wenn das Bindegewebe nahezu vollständig aufgelöst und die Ribs super zart sind.

    Baby Back Paket

    Kotelettrippchen - Klassische Baby Back Ribs

    Baby Back Ribs stammen vom oberen Teil des Schweinerückens, direkt unterhalb der Wirbelsäule, nahe am Lendenkotelett. Das Fleisch dieser Rippchen ist besonders zart und saftig, da es aus einem Muskelbereich stammt, der wenig beansprucht wird. Im Vergleich zu anderen Rippchenarten wie den St. Louis Ribs sind Baby Backs schmaler, stärker gebogen und etwas kleiner. Ein Strang wiegt in der Regel etwa 250 bis 350 Gramm inklusive Knochen.
    Baby Back Paket

    Meine Lieblings - Rippchen

    Baby Back Ribs sind die Klassiker des BBQ schlechthin. Jeder kennt sie, jeder liebt sie und es gibt eigentlich keine echte Grillparty ohne. Mal ganz ehrlich - es geht doch nichts über fantastische Ribs mit ein paar Bier und guten Freunden!
    Stefan Gärtner, Yourbeef

    Über uns

    Metzgerei Kiesinger - Tradition seit 1949

    Inhabergeführt - Harald Kiesinger ist Metzgermeister und Inhaber der Metzgerei Kiesinger und yourbeef.de

    Familienunternehmen in der 3. Generation - In der 3. Generation führt Harald Kiesinger das Unternehmen seines Großvaters und Vaters weiter.

    Tradition seit 1949 - Seit 1949 wird hier bis heute in der dritten Generation getüftelt, Rezepturen verbessert, Wissen weiter gegeben und neue Produkte entwickelt. Hier beherrscht und liebt man sein Handwerk - und das schmeckt man.

    Mehr lesen
    Yourbeef - der Fleischversand für Kenner. Über uns. Yourbeef - der Fleischversand für Kenner. Über uns.

    Baby Back Ribs - Fragen & Antworten

    • Was ist der Unterschied zwischen Baby Back Ribs und Spare Ribs?

      Baby Back Ribs (= Kotelettrippchen/Loin Ribs) sitzen näher an der Wirbelsäule, sind schlanker und garen schneller. Spare Ribs (= Bauchrippen/St. Louis Cut) kommen vom Bauch, sind größer/fetter, intensiver im Geschmack und brauchen länger „low & slow“.
    • Wie lange brauchen Spare Ribs & Baby Backs – und bei welcher Temperatur?

      Es gibt viele Zubereitungsmethoden, und alle sind richtig :-) Je höher die Temperatur, desto schneller sind die Ribs fertig. Aber umso langsamer und niedriger die Temperatur, desto saftiger werden die Ribs. Hier ein paar Beispiele für Low & Slow bei 110–120 °C indirekt: Baby Backs: ca. 3–6 h. St. Louis: ca. 4-8 h (je nach Dicke/Setup). Im Ofen gelten ähnliche Zeiten und Temperaturen (110–130 °C Umluft).
    • Was bedeutet die 3-2-1-Methode

      Bei 3-2-1: 3 h Smoken, 2 h in Folie/Butcher Paper dämpfen, 1 h glasieren/finishen. Siehe Rezept bei Spare Ribs Paket.
    • Was bedeutet die 2-2-1 für Baby Backs?

      Für Baby Backs nutzen viele die 2-2-1 Methode nach dem gleichen Muster wie die 3-2-1 Methode. Dabei wir die erste Phase, die Dämphase, einfach auf 2 Stunden gekürzt, da die Ribs dünner sind. Rezept siehe Baby Back Ribs Paket.
    • Welche Kerntemperatur ist ideal?

      Für zarte Schweineribs hat sich ~85–90 °C Kerntemperatur bewährt. „Fertig“ sind sie, wenn ein Zahnstocher fast widerstandslos gleitet und sich das Fleisch leicht vom Knochen löst.
    • Woran erkenne ich, dass die Ribs fertig sind?

      Biegetest: Rack anheben – es biegt sich stark und reißt leicht ein. Zahnstocher-/Spieß-Test: gleitet ohne Widerstand. Knochenrückzug: 0,5–1 cm Knochen sichtbar. Kerntemperatur checken (s. oben).
    • Muss man die Silberhaut (Membran) entfernen?

      Ja, klare Empfehlung: Sie macht Ribs zäher und verhindert dass Gewürze und Rauch an das Fleisch kommen. Die Silberhaut am besten mit Küchenpapier festhalten und abziehen, so kann man sie besser greifen.
    • Kann man Ribs auch im Ofen anstatt im Grill oder Smoker zubereiten?

      Ja. Ribs gewürzt fest in Folie/Bräter bei 110-120 °C garen, dann auspacken, Glasur auftragen und kurz bei höherer Hitze karamellisieren. Ziel: ~90 °C Kerntemperatur bzw. „probe-zart“.
    • Wann glasiert man mit BBQ-Sauce?

      Erst am Ende (letzte 30–60 min) bei moderater Hitze, damit Zucker nicht verbrennt – besonders nach dem Dämpfen in Phase 3 der 3-2-1-Methode.
    • Welche Holzsorten passen zum Ribs smoken?

      Mild/Fruchtig für Schwein: Apfel, Kirsche. Kräftiger: Hickory, Eiche. Mix nach Geschmack – lieber mild starten und steigern.
    • Wie viel Ribs pro Person?

      Als Faustregel: 300–500 g Rohgewicht pro Person. Bei vielen Beilagen eher unten, bei „Ribs-Only“ und großen Essern oben ansetzen. Bei Baby Backs ist eine „Leiter“ pro Person oft passend.
    • Warum werden meine Ribs zäh/trocken – was tun?

      Häufige Ursachen: zu heiß/direkte Hitze, Silberhaut nicht entfernt, zu kurze Garzeit, kein Dämpf-/Feuchte-Step, zu frühe oder zu heiße Glasur. Lösung: Temperatur senken, 3-2-1 (oder 2-2-1) sauber fahren, Butcherpaper nutzen.
    • Welche Cuts/Ribs bekomme ich bei yourbeef.de?

      Bei yourbeef gibt’s Baby Back Ribs/Spare Ribs aus Süddeutschland, vakuumiert und frisch versendet in 1 kg-Päckchen (2–3 Leitern) – optimal fürs 3-2-1-Setup oder Hot-&-Fast. Genauso gibt es die schwereren aus dem Bauch geschnittenen St. Louis Cut Ribs.