Flanksteak
- Zart mit leichtem Biss
- Flache Steaks
- Aus regionaler Aufzucht
Das Flank Steak ist ein sehr aromatisches Steak aus der Flanke. Richtig zubereitet ist es ein absoluter Hochgenuss. Versuchen Sie es!
Flanksteak
Flanksteak (EN), Flap Steak (EN), Sirloin Tip (EN), Sirloin Flap (EN), Bavette d'Aloyau (FR), Bavette de Flanchet (FR), Bauchlappen, Dünnung (DE)
Das Flank Steak erfreut sich inzwischen auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Special Cut ist ein recht flaches Steak mit etwas Biss und viel Aroma. Steak Fans aus aller Welt wissen es zu schätzen.
Wet Aged - die Reifung
Unter "Wet aging" versteht man die inzwischen übliche Reifung im Vakuum. Diese Methode ist vorallem für Fleischstücke die keine schützende äußere Fettschicht haben geeignet da so ein austrocknen des Fleisches verhindert wird. Bei uns wird Rindfleisch so mindestens 21 Tage gereift. Durch diesen Prozess wird das Fleisch zarter und der Geschmack prägt sich aus.
Simmentaler Färse - das Rind
In unserem Tübinger Handwerksbetrieb schneiden wir bestes Rindfleisch von Simmentaler Färsen (weibliche Rinder die noch nicht gekalbt haben und somit besonders hochwertiges und zartes Fleisch liefern) aus deutscher Haltung und Schlachtung individuell für Ihre Bestellung zu und versenden es frisch.
Flanksteak richtig zubereiten
Flanksteak eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Aus der Verpackung befreien und mit einem Küchenpapier abtupfen. Das Steak 10 Min bevor es auf den Grill oder in die Pfanne kommt mit einem hochwertigen Salz salzen.
Flanksteak auf dem Grill zubereiten
Grill so einrichten das man 2 Zonen hat - eine direkte und eine indirekte. Die direkte Zone auf maximale Hitze vorheitzen. Flanksteak auf die heiße, direkte Zone des Grills legen und pro Seite ca. 1 1/2 Minuten angrillen, so dass kräftig Röstaromen entstehen. Anschließend in die Indirekte Zone (Idealtemperatur 120°C) legen. Einen Kerntemperaturfühler mittig in das Steak einstechen und schonend auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
Flanksteak in der Pfanne und im Backofen zubereiten
Den Backofen auf 120°C vorheizen. Die Pfanne (möglichst schwer, z.B. Gusseisern) mit maximaler Hitze vorheizen. Nach 10 Minuten ein wenig (2-3EL) hocherhitzbares ÖL (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in die Pfanne geben und warten bis das Fett erhitzt wurde. Anschließend das Steak in die Pfanne legen und auf jeder Seite ca. 1 1/2-2 Minuten anbraten, sodass es eine schöne Färbung erhält. Nach dem Anbraten aus der heißen Pfanne nehmen, einen Kerntemperaturfühler mittig in das Steak einstechen, und in eine Auflaufform legen. Schonend im Backofen auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
Flanksteak richtig in Tranchen schneiden
Nach Erreichen der Soll-Temperatur das Flanksteak vom Grill/aus dem Ofen nehmen und ca. 4-5 Minuten ruhen lassen. In dieser Phase verteilen sich die Fleischsäfte wieder im Steak. Dann in Tranchen aufschneiden. Wichtig: Beim Schneiden die Tranchen quer zur Faser schneiden. So werden die Fleischfasern verkürzt, und die Tranchen sind deutlich zarter im Biss.
Dann nach Belieben mit einem hochwertigen Salz & Pfeffer oder z.B. mit Don Marcos Mafia Coffee Rub verfeinern.
Kerntemperatur Richtwerte
Rare (englisch) | 48 - 52°C | |
Medium Rare | 52 - 54°C | |
Medium | 56 - 58°C | |
Medium Done | 58 - 60°C | |
Well Done | 60 - 62°C |
Haltbarkeitstemp. | -18°C |
---|---|
Haltbarkeit in Tagen | 180 |
Zustand | Wird gefroren versendet, kann bei Zustellung aufgetaut sein. Kann nach Erhalt weiter eingefroren werden da durchgehend gekühlt & vakuumiert. |
Ursprung | Deutschland |
Rasse | Simmentaler |
Reifemethode | Wet Aged |