Dry Aged T-Bone Steak

Bewertung:
99 % of 100
Die Königsklasse - ein optisches und kulinarisches Highlight!
  • 28 Tage am Knochen gereift
  • Fein durchzogen und marmoriert
  • Frisch zugeschnitten & versendet
  • 8 Tage gekühlt haltbar
  • Bestes Färsenfleisch, Rind
Ab 31,25 € 62,50 €/kg
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
  • Handwerklich zugeschnitten
  • Sicher & Gekühlt
  • Garantierter Liefertermin
  • Premiumversand GO!-Express

Produktbeschreibung

Das Dry Aged T-Bone Steak ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Steaks. Der charakteristische T-Knochen aus dem Rinderrücken verbindet das zarte Filet und das aromatisches Rumpsteak. Das T-Bone Steak ist besonders zart, saftig und besticht durch einen besonders aromatischen Geschmack - ein echtes Highlight auf jeder Grillparty!

Das Dry Aged T-Bone Steak 

Das Dry Aged T-Bone Steak mit seinem charakteristischen T-förmigen Knochen in der Mitte, der das Rumpsteak auf der einen, das zarte Filet auf der anderen Seite voneinander trennt ist das Highlight auf jeder Grillparty. Das Premium-Steak wird aus dem hinteren Teil des Rinderrückens direkt bei der Lende geschnitten und ist mit seiner markanten Optik ein echter Hingucker.

Unsere T-Bone Steaks sind trocken gereift (Dry Aged) und stammen von Färsen, also weiblichen Kühen, die noch nicht gekalbt haben. Diese haben eine starke Fettmarmorierung -  dieses Intramuskuläre Fett schmilzt beim Braten oder Grillen im Fleisch und ist der Garant für ein besonders zartes und aromareiches Steak.

Man kennt das T-Bone Steak in Spanien auch unter dem Namen Filete de hueso. In Frankreich bezeichnet man es als Steaks de petit file.

Dry Aged T-Bone Steak – der Zuschnitt

Das T-Bone-Steak wird aus dem hinteren Teil des Rinderrückens direkt bei der Lende geschnitten. Der charakteristische T-förmige Knochen in der Mitte trennt das Rumpsteak auf der einen, das zarte Rinderfilet auf der anderen Seite voneinander.

Was ist der Unterschied zwischen einem T-Bone und Porterhouse?

Das Porterhouse sitzt weiter hinten am Rind und hat ein größeres Filetstück als das T-Bone, das weiter zur Mitte des Rindes sitzt, wo das Filet langsam kleiner wird. Aus logistischen Gründen unterscheiden wir nicht zwischen T-Bone und Porterhouse, garantieren aber ein genügend großes Filetstück am T-Bone.

Woher stammt das Fleisch für das Dry Aged T-Bone ?

Nicht jedes Rindfleisch eignet sich für unser Dry Aged Beef. Deswegen bieten wir ihnen bei Yourbeef nur ausgewählte Steak-Zuschnitte wie das Dry Aged T-Bone in Top Dry Aged Qualität an. Als Premium-Fleischlieferant beziehen wir nur bestes Rindfleisch von Färsen (weibliche Rinder, die noch nicht gekalbt haben und somit besonders hochwertiges und zartes Fleisch liefern) aus deutscher Haltung und regionaler Schlachtung. Nach der Schlachtung werden die Rinderschoßen nach verschiedenen Qualitätsmerkmalen kategorisiert und wir erhalten auch hier nur die beste Qualität.

Dry Aging – die Reifung

Das Dry Aged T-Bone wird unter kontrollierten Bedingungen bei uns im Kühlraum der Metzgerei mindestens 28 Tage am Knochen gereift. Beim Dry-Aging wird das Fleisch unter perfekten Bedingungen offen am Knochen abgehangen. Nicht im Vakuum-Beutel, wie beim inzwischen üblichen klassischen Reifen, dem Wet-Aging. Durch die Trockenreifung gewinnt Dry Aged Beef nochmals an Geschmack und Intensität.

Dry Aged Beef ist unsere Spezialität! Yourbeef.de Metzgermeister Harald Kiesinger ist ein echter Dry Aging Experte. Die hohe Kunst der Fleischveredelung lernte er unter anderem bei Dry Aged Legende Sam Solasz, Master Pouveyrs, in New York.

Beim Dry Aging spielen neben den richtigen Reifebedingungen wie Temperatur, Luftverhältnisse und Lagerung auch die Herkunft und die richtige Auswahl des Fleisches eine wichtige Rolle. Wir haben in unserer Metzgerei die richtige Kombination für bestes Dry Aged Beef der Extraklasse gefunden – so wird der Genuss des Dry Aged T-Bone Steaks ein echtes Highlight.

Dry Aged T-Bone Steak / Porterhouse Steak online bestellen

In unserem Online-Shop für Fleisch bieten wir die besten Premium-Steaks für absolute Fleischliebhaber an – damit gelingt Ihnen das perfekte Steak mindestens so gut wie im Steakhaus. Erst nach Ihrer Bestellung schneiden und sägen unsere Metzgermeister Ihr T-Bone / Porterhouse Steak individuell gemäß Ihrer Bestellung zu, vakuumieren es und versenden es sicher und gekühlt per Express Next Day zu Ihnen. So können Sie sich Ihr Premium T-Bone Steak sicher und einfach nach Hause liefern lassen - gerne auch zu Ihrem Wunschtermin.


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Haltbarkeitstemp.: +4°C
Haltbarkeit in Tagen: 8
Zustand: Wird frisch und gekühlt versendet
Ursprung: Deutschland
Rasse: Simmentaler Färse
Reifemethode: Dry Aged
Hinweise: Nicht zum Rohverzehr geeignet. Ausreichend durchgaren.

Über uns

Metzgerei Kiesinger - Tradition seit 1949

Inhabergeführt - Harald Kiesinger ist Metzgermeister und Inhaber der Metzgerei Kiesinger und yourbeef.de

Familienunternehmen in der 3. Generation - In der 3. Generation führt Harald Kiesinger das Unternehmen seines Großvaters und Vaters weiter.

Tradition seit 1949 - Seit 1949 wird hier bis heute in der dritten Generation getüftelt, Rezepturen verbessert, Wissen weiter gegeben und neue Produkte entwickelt. Hier beherrscht und liebt man sein Handwerk - und das schmeckt man.

Mehr lesen
Yourbeef - der Fleischversand für Kenner. Über uns. Yourbeef - der Fleischversand für Kenner. Über uns.