Kachelfleisch
- Helles, zartes Fleisch
- wird gefroren geliefert
- 8 Tage gekühlt haltbar
Kachelfleisch – Fledermausstück – Deckelchen – eine Delikatesse
Kachelfleisch ist ein in Deutschland weitestgehend unbekanntes Stück vom Schwein. Es ist sehr zart und eignet sich hervorragend zum Kurzbraten, die Konsistenz erinnert eher an Hähnchen, jedoch mit mehr Aroma. Dieser außergewöhnliche Zuschnitt ist ein besonderer und seltener Fleischgenuss: ein ganzes Schwein liefert nur wenige hundert Gramm Kachefleisch.
Kachelfleisch – der Zuschnitt
Das Kachelfleisch sitzt oberhalb des Schlossknochens im Hinterschinken des Schweins. Diese Muskelpartie wird kaum beansprucht – deshalb ist das daraus gewonnene Kachelfleisch extrem zart und saftig. Ein Muss für alle Fleischfans, die mal etwas Außergewöhnliches ausprobieren wollen!
Das Kachelfleisch ist unter vielen Namen bekannt – so nennt man es in verschiedenen Regionen und Ländern auch oftmals Deckelchen, Spinne, Spidersteak, Schalblattl, Schnippelfleisch, Fledermaus oder Pusztafleisch!
Wet Aged Kachelfleisch - die Reifung
Unter "Wet aging" versteht man die inzwischen übliche Reifung im Vakuum. Diese Methode ist vor allem für Fleischstücke geeignet, die keine schützende äußere Fettschicht haben, da so ein austrocknen des Fleisches verhindert wird.
Regionale Herkunft - das Landschwein
Bei der Herkunft von unserem Fleisch achten wir auf beste Qualität und gehen keine Kompromisse ein. Die Landschweine für unser Kachelfeisch kommen vom Bauernhof der Familie Dengler in Sindlingen. Regionaler Futteranbau sowie optimale Haltung und Schlachtung garantieren eine stets hervorragende Qualität – und perfekten Fleischgenuss!
Ausgezeichnete Metzger Qualität
Für unsere hervorragende Metzger-Qualität haben wir schon über 200 nationale und internationale Prämierungen und Auszeichnungen erhalten. Auch die Fachzeitschrift „Feinschmecker“ hat die Metzgerei Kiesinger schon zu einer der besten Metzgereien in Baden-Württembergs gekürt.
Auf dem Grill
Das Kachelfleisch 15 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Aus der Verpackung befreien und mit einem Küchenpapier abtupfen. Im Grill eine direkte Zone auf Maximale Hitze vorheitzen. Das Stück 10min bevor es auf den Grill kommt mit einem hochwertigen Salz salzen. Nach 10 Minuten das Steak auf die heiße, direkte Zone des Grills legen und pro Seite ca. 1 1/2 Minuten angrillen. Vom Grill nehmen und ca. 1-2 Minuten ruhen lassen. In Tranchen aufschneiden und evtl. noch mit einem hochwertigen Pfeffer oder z.B. mit Don Marcos Mafia Coffee Rub verfeinern.
In der Pfanne
Das Kachelfleisch 15 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Aus der Verpackung befreien und mit einem Küchenpapier abtupfen. Das Stück 10min bevor es in die Pfanne kommt mit einem hochwertigen Salz salzen. Die Pfanne (möglichst schwer, z.B. Gusseisern) mit maximaler Hitze vorheizen. Nach 5 Minuten ein wenig (2-3EL) hocherhitzbares ÖL (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in die Pfanne geben und warten bis das Fett erhitzt wurde. Das Kachelfleisch in die Pfanne legen und auf jeder Seite ca. 1 1/2-2 Minuten anbraten, sodass es eine schöne Färbung erhält. Aus der Pfanne nehmen und ca. 1-2 Minuten ruhen lassen. In Tranchen aufschneiden und evtl. noch mit einem hochwertigen Pfeffer oder z.B. mit Don Marcos Mafia Coffee Rub verfeinern.
Ursprung | Deutschland |
---|---|
Rasse | Deutsches Landschwein |
Nettogewicht | 500g |
Zustand | Wird gefroren versendet, kann bei Zustellung aufgetaut sein |
Eingefroren am | 29.03.2019 |
Haltbarkeitstemp. | +4°C |
Haltbarkeit in Tagen | 6 |
Preis/100g | 1.49 |