Onglet / Hanging Tender
- Nierenzapfen
- Perfekt zum Kurzbraten
- Kräftiges Aroma
- Intensive, dunkle Farbe
- ❄️ tiefgefroren versendet
- Bestes Färsenfleisch, Rind
- Handwerklich zugeschnitten
- Sicher & Gekühlt
- Garantierter Liefertermin
Produktbeschreibung
Das Onglet ist ein sehr aromatisches und zartes Steak. Es ist leicht an den Tannenbaum ähnlichen Fleischfasern zu erkennen. Es hat eine dunkle Farbe und ein kräftiges Aroma und eignet sich bestens zum Marinieren und Kurzbraten. Fans aus aller Welt wissen es zu schätzen - versuchen Sie es!
Hanging Tender / Onglet / Nierenzapfen
Hanger / Herzzapfen / Zwerchfellpfeiler
Das Hanging Tender (oder englisch auch nur Hanger) hat seinen Namen, weil es buchstäblich an der Lende hängt. Es hält das Zwerchfell und wird auch Herzzapfen oder Zwerchfellpfeiler genannt. Da es ein Muskel ist, der kaum belastet wird, ist das Onglet richtig zubereitet so zart, dass es dem Filet Konkurrenz macht.
Der Nierenzapfen ist auch deshalb einzigartig, weil es nur einen pro Tier gibt und nicht wie bei den meisten Cuts zwei - auf jeder Seite je einen. Er eignet sich hervorragend zum sous vide garen, grillen oder braten und passt besonders gut zu Marinaden.
Zubereitung
Bei der Zubereitung ist unbedingt zu beachten, dass die in der Mitte verlaufende Sehne entfernt werden muss. Mit ein einem scharfen Messer und ein bisschen Geschick ist das aber leicht zu bewerkstelligen. Man erhält zwei schmale, längliche Steaks, die je nach Größe nochmals halbiert werden können, um ggf. besser in die Pfanne zu passen.
Das Steak sollte scharf angegrillt/braten und dann auf Temperatur gezogen werden. Viele Köche empfehlen, es nach vor dem Servieren nochmals kurz scharf anzubraten/grillen, um mit dem ausgetretenen Fleischsaft nochmals eine Kruste zu bekommen.
Beim Servieren dann unbedingt quer zur Faser schneiden. So werden die geschnittenen Tranchen noch zarter, da die langen Fleischfasern bereits zerschnitten sind.
Die Reifung
Unsere Hanging Tender sind Wet Aged. Diese Methode ist vor allem für Fleischstücke, die keine schützende äußere Fettschicht haben geeignet da so ein Austrocknen des Fleisches verhindert wird. Bei uns wird Rindfleisch so mindestens 21 Tage gereift. Durch diesen Prozess wird das Fleisch zarter und der Geschmack prägt sich aus.
Die Herkunft des Fleisches
In unserem Tübinger Handwerksbetrieb schneiden wir bestes Rindfleisch von Simmentaler Färsen (weibliche Rinder die noch nicht gekalbt haben und somit besonders hochwertiges und zartes Fleisch liefern) aus Deutschland, individuell für Ihre Bestellung zu und versenden es frisch.
Weitere Informationen
Haltbarkeitstemp.: | -18°C |
---|---|
Haltbarkeit in Tagen: | 90 |
Zustand: | Wird tiefgefroren versendet |
Ursprung: | Deutschland |
Rasse: | Simmentaler Färse |
Reifemethode: | Wet Aged |
Hinweise: | Nicht zum Rohverzehr geeignet. Ausreichend durchgaren. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. |
Über uns
Metzgerei Kiesinger - Tradition seit 1949
Inhabergeführt - Harald Kiesinger ist Metzgermeister und Inhaber der Metzgerei Kiesinger und yourbeef.de
Familienunternehmen in der 3. Generation - In der 3. Generation führt Harald Kiesinger das Unternehmen seines Großvaters und Vaters weiter.
Tradition seit 1949 - Seit 1949 wird hier bis heute in der dritten Generation getüftelt, Rezepturen verbessert, Wissen weiter gegeben und neue Produkte entwickelt. Hier beherrscht und liebt man sein Handwerk - und das schmeckt man.

