Spareribs St Louis Style
- MEGA Dick, je 1,8 kg
- Gleichmäßiger Zuschnitt
- Wenig Knorpel
- Eine Leiter für 2-3 Personen
Spare Ribs St. Louis Cut sind einfach die perfekten Ribs. Sie sind pro Stück 1,8 kg schwer, gleichmäßig dick und breit geschnitten und die absoluten Renner auf jedem Grill & BBQ Event.
Spareribs St. Louis Style - perfekte Ribs
Spareribs St. Louis Style sind ein beliebter Cut für Barbecue Profis. Anders als die in Deutschland sonst üblichen "Schälrippchen" ist der St. Louis Cut speziell fürs BBQ gemacht. Die Ribs sind mega Dick mit einer schönen Fleischauflage, so dass ein Rib 1,8 kg wiegt. Außerdem sind sie möglichst gleichmäßig in Dicke und Breite, perfekt für Grill & Smoker.
St. Louis Stye Ribs haben eine geringe Menge an Knorpel. Selbstverständlich verfügen sie über einen hohen Fettanteil, der gerade beim Langzeitgaren/Smoken ein Garant für ein saftiges Fleischerlebnis ist. Nach 6 Stunden garen/smoken sind sie "Fall-Off-The-Bone", also so zart, dass das Fleisch vom Knochen fällt bzw. dass man den Knochen einfach so aus dem Fleisch ziehen kann. Siehe auch Rezept unten.
Eure Gäste werden Euch dafür lieben!
Wieviel Spareribs pro Person
Wir empfehlen eine Leiter für 2-3 Personen. Erfahrungsgemäß isst man gerade bei Spareribs eher etwas mehr Fleisch als bei einem Filetstück. Der Knochenanteil pro Leiter macht gut 1/3 des Gewichts aus.
Was ist der St Louis Cut
St Louis Cut Ribs sind der Mittelteil des Rippenbogens, beim Schwein also die Seite bis in den Bauch hinein. Zum Rücken hin sitzen die dünneren und kleineren Baby Back Ribs, zum Bauch hin die Enden der Rippen, die Rip Tips. Dementsprechend haben die St. Louis Cut Ribs eine dicke Fleisch- und Fettauflage. Der Knochenanteil macht etwa gut 1/3 des Gewichts aus.
Spareribs St Louis für Weltmeister
Unsere St. Louis Ribs werden seit Jahren bei Grill- und BBQ Wettkämpfen verwendet und haben bereits einige Titel eingeheimst, z.B. bei den Grillwettkämpfen der GBA (German Barbeque Association) oder der KCBS (Kansas City Barbecue Society). Für Grillteams bieten wir eine noch speziellere Variante an: den Competition Cut. Dieser wird speziell für die Auswertung durch die Juroren auf die vorgeschriebene Größe geschnitten. Grillteams können sich mehr darüber hier informieren.
Unser Landschwein
Die Schweine für die Ribs kommen alle von ausgewählten regionalen Bauern aus dem Süddeutschen Raum.
Spareribs nach der 3-2-1 Methode
Spareribs werden meist nach der "3-2-1" Methode gemacht. Diese geht wie folgt:
- Einen Tag vor der Zubereitung Ribs mit einem "Rub" (Salzarme Gewürzmischung) kräftig würzen.
- Auf dem Grill eine indirekte Zone mit ca. 110°C vorbereiten
- Räucherchips/Chunks in die Glut geben. Menge und Holzart nach Geschmack. Mit dem Räuchern kann man sehr schöne verschiedene Geschmacksprofile erzeugen. Verschiedenen Holzsorten verändern den Geschnmack merklich!
Phase 1 (3 Stunden räuchern)
- Ribs für 3 Stunden indirekt bei 110°C räuchern.
Phase 2 (2 Stunden garen)
- Ribs vom Grill nehmen und in Butcher Paper (zur Not auch Alufolie) einwickeln. Dabei etwas Flüssigkeit zugeben, wie z.B. Apfelsaft, Kirschsaft, Cola oder eine Mischung. Der Saft gibt Geschmack, die Flüssigkeit schützt vor Austrocknen.
- Die Temperatur auf ca. 130-140°C erhöhen.
- Das Paket mit den Ribs wieder in die indirekte Zone auf den Grill legen.
- So garen die Ribs jetzt für zwei Stunden
Phase 3 (1 Stunde glacen/lackieren)
- Ribs auspacken und ohne Butcher Paper/Alufolie wieder indirekt auf den Grill geben.
- Alle 10-15 Minuten die Ribs jetzt mit einer BBQ Sauce Ihrer Wahl einpinseln. Wir empfehlen unsere BBQ Glace Sauce. Auf jeden Fall sollte es eine fruchtige und nicht zu rauchige Sauce sein.
- Eine Stunde indirekt grillen und alle 10 Min. einpinseln
Dann die Ribs vom Grill / Smoker nehmen uns servieren. Achtung: die Ribs könnten jetzt schon so zart sein, dass sie beim Hochheben zerfallen!
Spareribs hot & fast zubereiten
Prinzipiell ist es möglich, das ganze mit höherer Temperatur etwas abzukürzen, also hot & fast statt low & slow. Gerade die Dämpfphase kann durch eine höhere Temperatur verkürzt werden ohne dass das Fleisch allzuviel Schaden nimmt. Generell gilt aber die 3-2-1 Methode als die beste und zuverlässigste für richtig gute Spareribs.
Nettogewicht | 1,8kg |
---|---|
Haltbarkeitstemp. | +4°C |
Haltbarkeit in Tagen | 7 |
Zustand | Frisch - Vakuumiert |
Ursprung | Deutschland |
Rasse | Deutsches Landschwein |