Striploin Steak - der Cut
Das Striploin kommt aus dem hinteren Teil des Rinderrückens nahe der Lende. Es ist das magerste Rindersteak das wir trocken reifen. Das Striploin Steak wird auch als New York Strip, als Rumpsteak oder als Rostbraten bezeichnet. Es ist zart und sehr aromatisch.
Dry Aged - die Reifung
Dry Aged Beef ist Rindfleisch, das unter bestimmten Voraussetzungen reift - eben wie zu Großvaters Zeiten. Das bedeutet, nicht im Vakuum, sondern offen am Knochen. Hierbei wird genau auf Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur und Luftzirkulation während der mindestens 28-tägigen Reifezeit geachtet. Dadurch gewinnt das Fleisch nicht nur stark am typischen Fleischgeschmack, sondern bekommt eine satte Fleischfarbe und wird unglaublich zart. Nicht jedes Rindfleisch eignet sich für unser "Dry Aged Beef". Deswegen bieten wir ihnen hier nur ausgewählte Stücke in Top Qualität.
Simmentaler Färse - das Rind
In unserem Tübinger Handwerksbetrieb schneiden wir bestes Rindfleisch von Simmentaler Färsen (weibliche Rinder die noch nicht gekalbt haben und somit besonders hochwertiges und zartes Fleisch liefern) aus regionaler Haltung und Schlachtung individuell für Ihre Bestellung zu und versenden es frisch.
Hierzu empfehlen wir
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Ursprung | Deutschland |
Rasse | Simmentaler |
Reifemethode | Dry Aged |
Nettogewicht | 300 - 1500g |
Zustand | Frisch - Vakuumiert |
Haltbarkeitstemp. | +4°C |
Haltbarkeit in Tagen | 8 |
Preis/100g | 4.83 € |
Auf dem Grill
Das Steak 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Aus der Verpackung befreien und mit einem Küchenpapier abtupfen. Grill so einrichten das man 2 Zonen hat - eine direkte und eine Indirekte. Die direkte Zone auf Maximale Hitze vorheitzen. Das Steak 10min bevor es auf den Grill kommt mit einem hochwertigen Salz salzen. Nach 10 Minuten das Steak auf die heiße, direkte Zone des Grills legen und pro Seite ca. 1 1/2 Minuten angrillen. Anschließend in die Indirekte Zone (Idealtemperatur 120°C) legen. Einen Kerntemperaturfühler mittig in das Steak einstechen und schonend auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
Nach erreichen der Soll-Temperatur das Steak vom Grill nehmen und ca. 4-5 Minuten ruhen lassen. In Tranchen aufschneiden und evtl. noch mit einem hochwertigen Pfeffer oder z.B. mit Don Marcos Mafia Coffee Rub verfeinern.
Weitere Ideen und Tipps zur Zubereitung von Steaks erhalten Sie in unserem Blog
In der Pfanne und dem Backofen
Das Steak 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Aus der Verpackung befreien und mit einem Küchenpapier abtupfen. Das Steak 10min bevor es in die Pfanne kommt mit einem hochwertigen Salz salzen. Die Pfanne (möglichst schwer, z.B. Gusseisern) mit maximaler Hitze vorheizen. Nach 10 Minuten ein wenig (2-3EL) hocherhitzbares ÖL (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in die Pfanne geben und warten bis das Fett erhitzt wurde. den Backofen auf 120°C vorheizen. Anschließend das Steak in die Pfanne legen und auf jeder Seite ca. 1 1/2-2 Minuten anbraten, sodass es eine schöne Färbung erhält. Nach dem anbraten einen Kerntemperaturfühler mittig in das Steak einstechen, aus der heißen Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen. Schonend im Backofen auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
Nach erreichen der Soll-Temperatur das Steak aus dem Backofen nehmen und ca. 4-5 Minuten ruhen lassen. In Tranchen aufschneiden und evtl. noch mit einem hochwertigen Pfeffer oder z.B. mit Don Marcos Mafia Coffee Rub verfeinern.
Weitere Ideen und Tipps zur Zubereitung von Steaks erhalten Sie in unserem Blog
Kerntemperatur Richtwerte
Rare (englisch) | 48 - 52°C | |
Medium Rare | 52 - 54°C | |
Medium | 56 - 58°C | |
Medium Done | 58 - 60°C | |
Well Done | 60 - 62°C |
Kundenrezensionen
Absolut genial! Rezension von Jochen
Preis/Leistung | |
---|---|
Zartheit | |
Aroma |
(Veröffentlicht am 14.07.2017)
Wieder Hammer Rezension von Marek
Super Lecker Rezension von Marek
Preis/Leistung | |
---|---|
Zartheit | |
Aroma |
Dazu gab es Ofengmüse (Kartoffel, Karotten und Pastinaken)
(Veröffentlicht am 25.02.2016)